Zierer

Fassadensysteme in Schieferoptik - elegante, zeitlose Außenverkleidung

Ultsch Fassadensysteme - moderne Technik mit schieferähnlicher Eleganz

Mit unseren Fassadensystemen in Schieferoptik nutzen Sie eine designstarke Alternative zur klassischen Schieferfassade - optisch nahezu ununterscheidbar, aber deutlich leichter in Montage und Pflege. Ideal für Neubau, Renovierung oder die gestalterische Aufwertung bestehender Gebäude, kombiniert mit den Vorteilen einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade (vhF).

Optik & Materialien: echt wirkender Schiefer, innovative Werkstoffe

Unsere Systeme setzen auf realistische Oberfläche in Struktur- oder Bogenschnitt-Schieferoptik, gefertigt aus hochwertigem GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff). Die Paneele sind robust, formstabil und farbbeständig - selbst bei großen Formaten - und trotzen UV, Hagel oder starken Temperaturschwankungen.

Funktionale Vorteile: Schutz, Dämmung und Langlebigkeit

Unsere Schieferoptik-Systeme bieten vielseitige Mehrwerte:

Ultsch - Ihr Partner für stilvolle Schieferfassaden ohne Aufwand

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und wählen Sie eine moderne, nachhaltige und optisch ansprechende Lösung für Ihre Fassade. Mit den Schieferoptik-Fassadensystemen von Ultsch entscheiden Sie sich für eine langlebige Investition in die Wertigkeit und Funktionalität Ihres Gebäudes. Als Großhandel und Beratungspartner bieten wir Fassadensysteme, die klassisches Schieferdesign mit moderner, nachhaltiger Technik verbinden. Wir unterstützen Architekten, Planer und Bauherren bei Materialwahl, Planung und Umsetzung - für langlebige Fassaden mit Charakter.

Häufig gestellte Fragen zu Fassadensystemen in Schieferoptik

Was sind Fassadensysteme in Schieferoptik? Fassadensysteme in Schieferoptik bestehen aus vorgehängten, hinterlüfteten Paneelen mit imitierter Schieferoberfläche (Struktur oder Bogenschnitt), meist aus wetterbeständigem GFK gefertigt - optisch beeindruckend, dabei leicht und einfach zu verarbeiten.
Warum sind GFK-Paneele so beliebt? GFK bietet hohe Formstabilität, extreme Widerstandsfähigkeit und Farbbeständigkeit - ideal für großformatige Fassadenflächen mit authentischer Schieferoptik, die auch bei starker Witterung ihre Wirkung behalten.
Welche bauphysikalischen Vorteile bietet das System? Durch die vhF-Konstruktion mit integrierter Dämmung wird auch Feuchtigkeit effektiv abgeführt - das verhindert Schimmelbildung, verbessert die Energieeffizienz und reduziert äußere Lärmeinwirkungen.
Für welche Projekte eignen sich Fassadensysteme in Schieferoptik? Sie sind geeignet für Wohnhäuser, gewerbliche Bauten und öffentliche Objekte - besonders dort, wo schlicht-elegantes Design mit leichtem Material, einfacher Montage und Wartungsfreiheit gefordert ist.